KFW e-Ladestationen Förderung
Beantragen Sie sich jetzt den Zuschuss für Ihre private E-Ladestation
E-Mobilität wird immer wichtiger in unserem Alltag und wird daher auch noch vom Staat finanziell gefördert. Sichern Sie sich jetzt 900 Euro Förderung durch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) pro Ladepunkt. Profitieren Sie schon sehr bald von der Unabhängigkeit Ihrer eigenen E-Tankstelle.
Vorteile ihrer eigenenLadestationGegenüber einer Steckdose hat das Aufladen über eine Ladestation viele Vorteile. Es ist viel schneller und vor allen Dingen auch sicherer, denn eine herkömmliche Steckdose ist auf Dauer der maximalen Belastung von 3,7 kW nicht gewachsen und kann bei längerem Gebrauch eine Gefahr darstellen. Die KFW geförderten Ladestationen sind hingegen darauf ausgelegt, ohne Probleme 11 kW zu liefern und bieten daher mehr Sicherheit. Zudem sind sie, was die Geschwindigkeit des Ladens angeht, einfach viel schneller. |
![]() |
|
Um die Anforderungen zur Förderung von Ihrer Ladestation zu erfüllen, müssen nicht viele Punkte beachtet werden:
Alle Informationen im Detail finden Sie hier |
Zu den Gesamtkosten zählen:
Hier können Sie ihren Antrag stellen: KfW-Förderung |
![]() |
![]() |
Die technischen VoraussetzungenDie Ladestation muss fabrikneu sein, dreiphasig exakt 11 kW Ladeleistung erbringen – und fest verbaut werden. Zudem müssen alle elektronischen Arbeiten nachweislich von einem Fachbetrieb ausgeführt werden. Welche Ladestationen und Wallboxen gefördert werden, können Sie hier erfahren: |